Ausflug zur Feuerwehr Böblingen
Um 7:45 Uhr trafen wir uns an der Schule. Dort hatten wir noch eine Stunde Deutsch. Danach war es so weit – wir liefen zum Bus.
Die Busfahrt war sehr entspannt, auch wenn wir mit dem öffentlichen Bus gefahren sind und einmal umsteigen mussten. Nach ungefähr einer halben Stunde kamen wir an. Dort hat sich ein freundlicher Mann als Nico vorgestellt, er sollte uns herumführen. Er erklärte uns, dass die Feuerwehrleute manchmal mit Playmobilfiguren Einsätze symbolisieren. Anschließend gingen wir dorthin, wo sich die Feuerwehrleute umziehen, wenn ein Einsatz ist. Daraufhin besichtigten wir die riesige Garage der Feuerwehr. Dort standen viele Fahrzeuge. Nico erklärte uns viele Dinge über die Ausrüstung der Feuerwehr. Dazu gehört u.a. eine Wärmebildkamera. Diese testeten wir in einem dunklen Raum. Es sah so aus als wäre unsere Lehrerin ein Alien! Als nächstes wurden uns die vielen Einsatzwägen vorgestellt. Wir durften uns sogar reinsetzen! Nach der Vesperpause fuhren wir sogar mit einem Feuerwehrauto mit. Es benutzte Känguru-Benzin 🙂 . Deswegen hat das Auto total gerumpelt. ,,Besser als Achterbahn fahren!“, meinen wir. Als wir schließlich wieder im Vesperraum waren, bettelten meine Klassenkameraden so lange bis wir noch einmal fahren durften. Die zweite Fahrt war fast noch besser als die erste. Leider mussten wir danach schon wieder zurück in die Schule.
geschrieben von: Natalie mit Unterstützung von Felix aus der 4b


